Austrian Competence Centre for Feed and Food Quality Safety and Innovation - FFoQSI

FFoQSI - Austrian Competence Centre for Feed and Food Quality, Safety and Innovation

Leitung/Geschäftsführung Dr. Jürgen Marchart, Univ.Prof. Dr. Martin Wagner
Adresse

Technopark 1D
3430 Tulln
Niederösterreich

Mitarbeiter/innen gesamt 19
Tätigkeitsbereiche Forschung & Entwicklung Transfer in die Wirtschaft/Technologietransfer Weitere Tätigkeitsbereiche

FFOQSI forscht zu Innovationsfelder im Bereich der Pflanzen- und Futtermitteloptimierung, Pflanzengesundheit, Tiergesundheit und der Sicherheit der daraus hergestellten Lebensmittel. Dabei entwickelt und verwendet FFQOSI neuerste Technologien, die sowohl in der mikrobiologischen, molekularbiologischen und der chemischen Analytik die Beschleuniger des Fortschrittes sind. Dazu gehören vor allem Hochleistungssequenzierung, die Mikrobiomforschung, spektrale Verfahren, chemische high-throughput Verfahren, Bioinformatik&Datenanalyse. Die von FFOQSI vorangetriebene Grundlagenforschung stärkt den Innovationstransfer, verbessert das Management von Risiken, und steigert die Wettbewerbsfährigkeit der involvierten Wirtschaftsbetriebe. Es erhöht die Sichtbarkeit der exzellenten Forschung im Bereich der Agrifood-chain durch Vernetzung.

Forschungsfelder im Detail

  • Sicherheit und Produktionsgrundlagen pflanzlicher Lebensmittel
  • Sicherheit und Produktionsgrundlagen tierischer Lebensmittel
  • Blue Sky Innovation

Art der Forschung

  • Grundlagenforschung
  • Angewandte Forschung
  • Experimentelle Entwicklung

Art der Ausbildung

  • Postgraduelle Weiterbildung

Projekte

  • Animal Species Differentiation: MEHR SICHERHEIT UND TRANSPARENZ BEI LEBENSMITTELN: HANDELSÜBLICHE MEERESTIERE KÖNNEN MITTELS DNA-METABARCODING AUF SPEZIESEBENE IDENTIFIZIERT WERDEN
  • Smart Pole: WIE INTELLIGENTE BLATTSENSOREN DIE PILZPROGNOSE IM WEINBAU VERBESSERN UND DEN EINSATZ VON PFLANZENSCHUTZMITTEL REDUZIEREN.
  • Wood Based Feed: WIE HOLZBASIERTE FUTTERMITTELZUSÄTZE DIE GESUNDHEIT VON NUTZTIEREN BEEINFLUSSEN KÖNNEN.

Bedeutende Kooperationspartner national und international

  • Agrana Research and Innovation Center GmbH
  • SAN Agrow GmbH
  • Biomin Holding GmbH
  • Garant Tiernahrung GmbH
  • LVA GmbH
  • Rewe International Lager und Transport GmbH
  • Romer Labs Division Holding GmbH
  • SY-LAB Geräte GmbH
  • Voestalpine Krems GmbH